.
Das Dimitile Hotel & Spa verbindet Modernität, lokale Kultur und Umweltfreundlichkeit. Seine Architektur bewahrt seinen einzigartigen Charme und erfüllt gleichzeitig die Kriterien der nachhaltigen Entwicklung.
.
Es herrscht der Wille vor, sich in die lokale und insbesondere die landschaftliche Umgebung zu integrieren. Vor den Bauarbeiten werden ökologische Diagnosen durchgeführt. Sie geben Empfehlungen zur Aufwertung und/oder zum Schutz der Ökologie (Schutz von Bäumen, sanfte Rodung, eventuelle Umsiedlung geschützter Arten…). Die Vegetation trägt zum visuellen Komfort unserer Gäste und zur Entwicklung eines Gefühls der Harmonie mit der Natur bei.
Die Architektur verschmilzt mit der Umgebung: Blicke von innen, Pflanzen, die als Sicht- und Sonnenschutz fungieren, schlichte und einfache Gebäude, die unauffällig bleiben und mit der natürlichen, historischen und kulturellen Umgebung im Einklang stehen. Versiegelte Flächen werden auf ein Minimum beschränkt, wasserdurchlässige Beschichtungen werden bevorzugt. Die natürliche Beleuchtung wird gefördert und die Leuchten sind so angeordnet, dass sie der lokalen Fauna weniger Schaden zufügen.
.
Das nach den Standards der EDEN-Gruppe entworfene Hotel bevorzugt eine kohlenstofffreie, umweltfreundliche und auf Komfort optimierte Bauweise. Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt des Projekts, wobei Lösungen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks während des Baus und des Betriebs integriert werden.
Die Qualität der Innenraumluft in geschlossenen Räumen ist ein Kriterium, das uns dazu veranlasst, so lange wie möglich auf Materialien zu verzichten, die VOCs (flüchtige organische Verbindungen) enthalten.
.
Die Gebäude profitieren von einer optimierten Ausrichtung und reflektierenden Dächern mit verstärkter Wärmedämmung. Dieser Ansatz sorgt das ganze Jahr über für angenehme Temperaturen, die durch eine üppige Vegetation ergänzt werden, die die Umgebung abkühlt. Die bioklimatische Architektur, die Trägheit der Gebäude und der Sonnenschutz ermöglichen es somit, die täglichen Temperaturschwankungen abzumildern und haben es ermöglicht, auf eine Klimaanlage zu verzichten.
.
Das Landschaftsprojekt wertet endemische Arten auf und bewahrt die vorhandenen Bäume, die nach den Bauarbeiten neu gepflanzt werden. Diese Vegetation bietet einen beruhigenden Rahmen und unterstützt die lokale Biodiversität.
.
Die Anordnung der Räume fördert die natürliche Luftzirkulation, die durch Luftumwälzer ergänzt wird, wodurch der Einsatz von Klimaanlagen und Heizungen vermieden wird. Das Dimitile Hotel & Spa verfügt über eine zentrale Solaranlage zur Warmwasserbereitung, die 76% des Bedarfs der Anlage deckt (an weniger sonnigen Tagen wird auf elektrische Unterstützung zurückgegriffen).
.
Wassersparende Geräte und eine Poolabdeckung, die die Verdunstung einschränkt, sind Teil der Initiativen, um diese wertvolle Ressource besser zu verwalten. Die Beheizung des Pools erfolgt über eine Wärmepumpe.
.
Wir achten darauf, bei der Auswahl der Materialien konsequent zu bleiben, da auch sie entscheidende Rechnungen für ökologisches Bauen sind. Mit Unterstützung der internen Techniker AMANTA und ihrer Partner werden die Materialien und Möbel unter Berücksichtigung ihrer Nachhaltigkeit und ihrer CO2-Bilanz ausgewählt. Lokale und/oder bio-basierte Materialien werden bevorzugt. Wir begrenzen die Umweltauswirkungen der Verwendung von Materialien, indem wir die Mengen optimieren und die Verwendung von recycelten Materialien fördern. Wir reparieren und fördern die Wiederverwendung. Wir achten darauf, die verschiedenen Akteure auf der Baustelle für eine verantwortungsvolle Beschaffung zu gewinnen, indem wir sicherstellen, dass unsere Vorschriften in den Bauverträgen berücksichtigt werden.
Holz, das aufgrund seiner ökologischen Eigenschaften ausgewählt wurde, wird für die Außenanlagen wie Terrassen und das Restaurant verwendet. Da es nicht chemisch behandelt wird, garantiert es eine respektvolle und nachhaltige Integration.
.
Die Dekoration stellt das Handwerk der Insel La Réunion mit nachhaltigen und zeitlosen Möbeln in den Vordergrund. Die vorhandenen Massivholzmöbel wurden restauriert, um ihren Wert zu erhalten.
.
Das Team wird in nachhaltigen Praktiken geschult und nutzt Tools, um die Energieleistung zu überwachen und zu verbessern. Das Hotel reduziert Plastikmüll, indem es wiederverwendbare Verpackungen und nachfüllbare Produkte bevorzugt.
Jeder Gast wird aufgefordert, die Reinigung von Wäsche und Bettwäsche einzuschränken. Die Anzahl der angebotenen Handtücher ist an die Anzahl der Gäste angepasst. Den Gästen stehen klare Informationen zur Verfügung, damit sie den Umweltansatz der Einrichtung aufgreifen können.
.
Das Restaurant wertet lokale und saisonale Produkte auf und arbeitet mit Erzeugern der Insel zusammen, um Frische und Qualität zu garantieren. In Partnerschaft mit dem Verein „La Gourmandise des Moches“ bekämpft das Hotel die Lebensmittelverschwendung, indem es hausgemachte Marmeladen anbietet, die aus deklassierten Früchten hergestellt werden.
.
Wanderungen, die Entdeckung des lokalen Erbes und die Hervorhebung regionaler Handwerker stehen auf dem Programm, um authentische Erlebnisse mit geringen ökologischen Auswirkungen zu bieten.
.
Das Dimitile Hôtel & Spa ist stolz darauf, das Gütesiegel Qualité Tourisme Île de La Réunion mit einer Punktzahl von 97,38% erhalten zu haben, was unser Engagement für Exzellenz und Kundenzufriedenheit widerspiegelt. Außerdem erhielten wir das Europäische Umweltzeichen, das unser Engagement für einen nachhaltigen Tourismus bescheinigt, der den strengen Standards der Europäischen Union entspricht.
.
Das Dimitile Hôtel & Spa beweist, dass es möglich ist, Komfort, Authentizität und Respekt für die Natur miteinander zu verbinden.
e8ba –>